Die Nachrichten
Der deutsche-chinesische SUV für Zukunft
In China bauen die Deutsche eine neue Marke für Elektroauto und ihr Erstprodukt wird bei IAA 2019 in Frankfurt am Main ausgestellt.
Für eine bessere Umwelt, Privatwirtschaft und Investitionen in China.
China setzt neue Politik ein, um Privatunternehmen zu unterstützen. Dabei wird die höhe Einschränkung für ausländische Investitionen im großen Schritt nach Vorne reduziert.
Mehr Lesen
Chinesischer Batteriegigant investiert 1,8 Milliarden Euro in deutsches Werk.
Chinas Batterieriese Contemporary Amperex Technology Ltd (CATL) wird bis zu 1,8 Milliarden Euro investieren, um seine europäische Produktions- und Forschungsbasis in Deutschland zu erweitern, berichtete China Daily am Donnerstag.
Porsche setzt bei China-Exporten künftig auf die Seidenstraße
Der Sportwagenbauer Porsche steuert seinen wichtigsten Markt in China nun auch auf der Schiene an, über die „Neue Seidenstraße“ .
Deutschland könnte eine Chance im Handelskrieg haben
Deutschland könnte nach Ansicht des Kieler Instituts für Weltwirtschaft von den Folgen des Handelskrieges zwischen den USA und China profitieren.
Mehr Lesen
Deutsche Post profitiert von Partnerschaft mit China
Die Deutsche Post hat im ersten Quartal bei gestiegenem Umsatz ein deutliches Gewinnplus verbucht. Auf die Sprünge halfen dem Gewinn vor allem Gelder aus einer Partnerschaft in China.